1: Einsatzabhängig: Für High Roller

Wenn Sie gerne viel und hoch spielen, haben Sie in dieser Rangliste die besten Karten und können zu Ihrem Vorteil spielen. Die Rangliste basiert direkt auf den eingesetzten Einsätzen. Auf diese Weise haben High Roller die besten Chancen, denn Glückstreffer kleinerer Spieler können den VIPs nichts anhaben.

2: Gesamtgewinne: Bessere Chancen für High Roller, aber auch für mittlere Spieler.

große Wette

Highroller haben auch bei dieser Variante bessere Karten. Der Wettbewerb wird von demjenigen gewonnen, der während des Turnierzeitraums die meisten Gesamtgewinne erzielt hat.

Um hier als Sieger hervorzugehen, muss man hart spielen. Mit viel Glück kann man aber auch ganz oben einsteigen und Spieler ausstechen, die vielleicht insgesamt mehr Engagement zeigen als man selbst.

3: Gewinnmultiplikator basiert: Für kleinere Spieler mit Lucky Punch

Online-Casino-GewinnmultiplikatorWenn die Rangliste ausschließlich auf dem besten Gewinnmultiplikator basiert, haben Sie als kleiner Gelegenheitsspieler die besten Gewinnchancen. Wenn Sie zum Beispiel mit einem Einsatz von 30 Cent 300 Dollar gewinnen, schneiden Sie besser ab als ein Konkurrent, der 5 Dollar pro Spiel einsetzt, damit aber 5000 Dollar einstreicht.

Der Multiplikatorwert beträgt im ersten Fall 3000 und im zweiten Fall nur 1000.

Lohnt sich die Teilnahme aus finanzieller Sicht?

Um abzuschätzen, ob sich eine Beteiligung am Ende lohnt, müsste man natürlich sehr ins Detail gehen. Mit mathematischen Mitteln kann man zwar die Wahrscheinlichkeit abschätzen, aber eine solche Aussage ist immer sehr vage. Schließlich gibt es immer eine große Unbekannte, und das sind die anderen Spieler.

Man weiß nie, wie viel man spielen muss und wie viel Glück man braucht, um in die Preisränge zu kommen. Im besten Fall spielen Sie einfach Ihr normales Spiel und landen zufällig in den Preisgeldrängen: Nach dieser Berechnung können Sie sich dann über einen schönen Bonus freuen, der einen echten Mehrwert darstellt.

Gefahr: Nicht blindlings überspielen

Ein Mann wirft Karten

Allerdings birgt das Spielen in Turnierform auch ein zumindest latentes Risiko, nämlich das des blinden Überspielens im Eifer des Gefechts. Wenn man im Laufe eines Turniers einmal an der Spitze stand, dann wieder ein paar Plätze nach unten rutscht, um dann mit einem Mega-Sieg wieder auf den ersten Platz zu klettern, kann das unheimliche Gefühle von Bangen, Hoffen und Freude auslösen.

Auf der Jagd nach einer Verbesserung in der Rangliste wünscht sich so mancher Spieler den Rausch der Freude so sehr, dass er nicht nur Zeit und Raum, sondern auch sein Budget für das Glücksspiel vergisst. Ehe man sich versieht, hat man Geld investiert und womöglich verspielt, was man eigentlich anderweitig eingeplant hatte.

Wenn der Verlust in die Tausende geht, machen die 500 Dollar Preisgeld das nicht wieder wett. Deshalb lautet unsere Antwort auf die Frage, ob sich Turniere lohnen, salomonisch:

Diese Wettbewerbe können einen Begeisterungssturm auslösen und den Spaß am Glücksspiel noch ein wenig steigern, wenn Sie der Typ dafür sind. Wenn Sie am Ende einen Preis abräumen können, ist das großartig. Aber Sie sollten nicht so naiv sein, von vornherein mit einem Preisgeld zu rechnen.

Verantwortungsvoll spielen

Außerdem sollten Sie immer überlegen, wie viel Geld Sie haben, bevor Sie mit dem Spielen beginnen. Wenn Sie das Geld verlieren, das Sie dafür eingeplant haben, dann sollten Sie auch aufhören und den Verlust abschreiben. Wenn Sie sich dazu verleiten lassen, mehr Geld einzusetzen, um Ihr Ranking zu verbessern, haben Sie eigentlich schon verloren.

Stattdessen ist Geduld angesagt, denn das nächste Casinoturnier kommt bestimmt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.